Psychologische Hilfe in schwierigen Lebenssituationen

Seit vielen Jahren gibt es die kirchliche Beratungsstelle für Erziehungs-, Paar – und Lebensfragen in Lohbrügge. Dabei sind die Anliegen der Ratsuchenden vielfältig: nach einer Trennung, in Trauersituationen, Unterstützung in der Kindererziehung, bei Ängsten, Depressionen oder anderen Gründen. Manchen Paaren wird in den ersten Gesprächen zu Dritt deutlich, dass sie zu lange gewartet haben. „Sie merken, sie haben jahrelang aneinander vorbei gelebt“, beschreibt Marion Knapp das Dilemma. Die Therapeutin berät Paare, Einzelne und Familien, wie ihre Kollegin Claudia Guhl, die betont: “Die Herausforderungen des Alltags werden immer vielfältiger. Viele Menschen geraten in Krisen und finden in der Beratungsstelle Hilfen zur Bewältigung.“

Es geht darum, Rollen zu klären, Beziehungen zu entflechten, Mut, Einfühlung und neue Einsichten zu gewinnen. Auch über einen längeren Zeitraum können hierzu Termine vereinbart werden. Die Beratung ist unabhängig von der Konfession, das Honorar wird nach finanzieller Selbsteinschätzung festgelegt.

Die Gespräche finden in der Lohbrügger Kirchstraße 9 statt.

Psychologische Hilfe
  • wenn Sie sich Sorgen um die Entwicklung und Erziehung Ihres Kindes machen.
  • wenn Ihr Kind zu viele Probleme in der Familie, in der Schule, mit FreundInnen oder sich selbst hat
  • wenn Sie für Ihre Ehe oder Partnerschaft Hilfe suchen
  • wenn Ihre Partnerschaft zerbricht
  • wenn Sie in ihrem Leben an eine Grenze kommen, an der es nicht weiter geht
  • wenn alles sinnlos erscheint
  • wenn Sie in Ihrem Leben Ihren Platz nicht finden
  • wenn Ängste und depressive Verstimmungen Ihr Leben einschränken
  • wenn Krankheit oder Tod für Sie bedrohlich werden
  • wenn Einsamkeit Sie belastet
  • wenn...
Wir sind da für
  • Familien, Paare, Einzelne, Geschiedene
  • Alleinlebende Frauen und Männer
  • Allein- oder getrennt erziehende Frauen und Männer
  • Jugendliche und junge Erwachsene

Das Team

Die Mitarbeiterinnen sind psychologisch und therapeutisch ausgebildet und unterliegen der Schweigepflicht. Im Gespräch und mit gestalterischen Elementen werden Sie unterstützt, Ihre Situation zu verarbeiten und einen Weg aus Ihren Schwierigkeiten zu finden. In der Begleitung wird Ihnen geholfen, für die Gestaltung Ihres Lebens neue Einsichten und Verhaltensweisen zu gewinnen.

„Jeder Veränderungsschritt, den Sie selbst gehen, bewirkt etwas in Ihren Beziehungen“

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt telefonisch: 040 – 724 76 03


Bürozeiten: donnerstags  9-13 Uhr


In der übrigen Zeit sprechen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf den Anrufbeantworter oder füllen unser Kontaktformular aus. Wir melden uns schnellstmöglich.


Ihr Beitrag für die Beratungsstunden richtet sich nach Ihrer Einschätzung Ihrer finanziellen Möglichkeiten. Jedoch soll keine Beratung am Geldmangel scheitern.


Die Beratung ist unabhängig von Ihrer religiösen Einstellung.

Workshops

Anleitung zur Selbsthilfe bei Erschöpfung und Antriebslosigkeit
  • Entspannen, auftanken
  • Aktiver werden
  • Sich selbst Mut und Hoffnung geben
  • Freude und Leichtigkeit fördern
  • Den allzu kritischen Blick auf sich selbst überwinden
  • Zugang zur eigenen Lebenskraft und Kraftquellen finden


Methoden und Inhalte:

Entspannungs- und Selbstwahrnehmungsübungen, kreative Mittel, Gespräch und Informationen.

Sie selbst können Ihre Stimmungen beeinflussen und aufhellen. Lernen Sie sich besser kennen und finden Sie heraus, 

was Ihnen wirklich guttut. In dieser Gruppe stellen Sie sich Ihr persönliches Selbsthilfeprogramm zusammen. 

Denn: Sie können auch anders.

 

Leitung: 

Marion Knapp, Diplom-Soziologin, Paar- und Familientherapeutin

Claudia Guhl, Diplom-Pädagogin, Gestalttherapeutin


Wann:

Einmal Monatlich, Mittwochs von 11-13 Uhr


Ort:

Kirchliche Beratungsstelle Lohbrügge

Lohbrügger Kirchstraße 9

21033 Hamburg


Information und Anmeldung: 

Tel. 040 724 76 03 oder nutzen Sie unser Kontaktformular


Beitrag: 

30€, Ermäßigung möglich

Anfahrt

Adresse

Lohbrügger Kirchstraße 9

21033 Hamburg

Wegbeschreibung

Von der B5 oder von der Lohbrügger Landstraße in die Lohbrügger Kirchstraße einbiegen. Sie finden die Beratungsstelle gegenüber der Erlöserkirche Lohbrügge im Gemeindehaus. Bitte klingeln.

Busverbindung
  • Mit den Linien 29, X32 oder X80 bis Lohbrügger Kirchstraße
  • Mit der Linie 332 bis Höperfeld